Mittwoch, 29. August 2007

2. Tag der Einführungswoche - noch mehr Information

Heute wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt, einfach nach den Nachnamen. A bis M war die 1. Gruppe und N-Ö (in Schweden geht das Alphet A-Z, Ä, Å, Ö) die 2. Ich war also in der ersten Gruppe. Wir besuchten an diesem morgen das IKSU Sportcenter. Nach eigenen Angaben mit 21 000 m² Europas größte Sportanlage. Dort wurde uns das Programm und die verschiedenen Mitgliedschaften erläutert. Es gibt eine Silvercard für 1300 Kronen (für 4 Monate) mit der man einiges machen kann und eine Goldcard für 1800 Kronen (auch für 4 Monate) mit der man alles machen kann. Da Badminton leider nur in der Goldcard enthalten ist, werde ich wohl diese nehmen müssen. Am Nachmittag waren wir dann wieder in der Aula Nordica und hörten u.a. einen Vortrag über die Sami, eine Art Ureinwohner hier oben. Den Abschluß bildetet eine Tour durch die Universitätsbücherei. Sie ist sehr modern eingerichtet und hat wegen der vielen Fenster ein viel angenehmeres Licht als die UB in Gießen. Auch herrscht hier viel mehr Vertrauen in die Studenten, man kann seinen Rucksack mit in die Bibliothek nehmen und die Bücher an einem Automaten ausleihen (aber sie sind trotzdem noch mit einem Chip versehen, der Alarm schlägt, wenn man mit einem nicht ausgliehenen Buch die Bibliothek verlässt). An der Decke hängt eine sehr interessante Uhr. Sie zeigt die Uhrzeit in Digitalziffern, aber die Striche aus denen die Buchstaben aufgebaut sind, bestehen aus Spiegeln, die werden entsprechend der Uhrzeit weg- oder hingedreht.
Am Abend sollte es eigentlich ein Buffé in einem Club auf dem Campus geben, der war aber wegen Renovierung geschlossen. Deswegen waren wir dann in einem Park in der Stadt und haben Brönnball (Brennball mit einem Schläger) und Fußball gespielt.


Danach waren wir noch in einem Pub, O'Learys, dort gab es jede Menge Fernseher und Leindwände auf denen Fußballspiele liefen.

Keine Kommentare: