Donnerstag, 30. August 2007

3. Tag der Einführungswoche - offizielles und amüsantes

Morgens wurden wir von der Stadt Umeå empfangen bzw. durch die Touristinformation.
Es gab Informationen zu der Stadt ansich, den Angeboten des Touristinformation, den Bussen und noch mehr. Zwischendurch wurden Fragen gestellt und USB-Sticks und Pullis verlost. Allerdings schien man etwas von der Anzahl überrascht, da nicht genug Plätze für alle vorhanden waren. Aber jeder bekam eine sehr schicke Tüte mit Informationen und Kugelschreiber.



Danach kam wieder die Gruppeneinteilung zum Tragen. Während die Gruppe 2 heute zum IKSU ging, sollten wir zu den "Student Unions". Dort muss man eine Gebühr bezahlen (in meinem Fall 290 Kronen) um dort Mitglied zu werden. Außerdem bekommt man nur so einen Studentenausweis. Jeder Student muss Mitglied in einer solchen Union sein. Hier in Umeå gibt es 3 Stück. Eine für die Mediziner, eine für die naturwissenschaftlichen und technischen Studiengänge (bzw. Studenten) und eine allgemeine für den "Rest". Das ganze ging relativ schnell über die Bühne. So hatten ich danach noch Zeit mich zusammen mit Felix (dem anderen Mathestudenten aus Gießen) dem Mathematik-Austausch-Koordinator vorzustellen.
Den Rest des Nachmittags waren wir wieder in der Aula Nordica und lauschten einem Vortrag über kulturelle Unterschiede. Der wurde von einer Engländerin, die seit 27 Jahren in Schweden lebt gehalten, und war sehr amüsant. Zitat: "Woran merke ich, dass ich mit einem extrovertierten Schweden rede? Er spricht mit meinen Füßen, und nicht mit seinen".
Abends haben wir dann Köttbullar (sprich: Chöttbullar) und Pommes beim Boris gegessen und Doppelkopf gespielt.

Keine Kommentare: