Heute sollte es also losgehen. Da ich dank oder wegen des andauernden Regens der gegen mein Fenster trommelte kaum schlafen konnte (Danke an dieser Stelle für die Ohropax, die mir wenigstens ein paar Stunden Schlaf ermöglichten), habe ich morgens erstmal richtig ausgeschlafen, so dass ich vor Beginn des offiziellen Programms um 13 Uhr zu nichts mehr kam. Treffpunkt war die Aula Nordica. Ein Mischung aus Hörsaal, Theater und Kinosaal.

Hier war auch wirklich genug Platz für die immerhin knapp 400 Austauschstudenten. Davon sind 100 deutsch. Aber auch einige sind auch aus Brasilien, USA, Kanada, Finnland, Türkei, Italien, Japan, Australien usw. In den folgenden 2 Stunden gab es dann jede Menge Informationen, glücklicherweise war uns vieles schon bekannt, so dass wir uns auf das uns Unbekannte konzentrieren konnten.
Abends waren wir dann im "Museum of Contemporary Art" (auf Schwedisch "Bildmuseet"). Dort gab es etwas zu essen und zu drinken.

Rund um das Museum liegen noch einige andere Museen u.a. ein Freilichtmuseum mit alten schwedischen Häusern.
Hier ein paar Eindrücke:




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen