Aber vielleicht sollte ich mit dem Morgen anfangen, denn heute hat es zum ersten Mal geschneit! Nicht lange, aber dafür recht intensiv. Da es aber 4° C waren, blieb nichts liegen, nur jede Menge Pfützen. Aber davon ließen wir uns nicht abhalten und fuhren gegen Mittag mit dem Bus stadtauswärts. In Skravelsjö (siehe Karte!) sind wir ausgestiegen, nach einem kurzen Fußmarsch entlang der Straße erreichten wir einen kleinen Hügel. Dort sollte es hinaufgehen. Quer durch den Wald, über Steine und moosbedeckten Boden, richtig "Outdoor". Allerdings sind Sneakers für dieses Wetter nur noch bedingt zu empfehlen. Ich brauche unbedingt richtige Winterstiefel. Nun ja, nach einem eigentlich kurzen Anstieg waren wir dann oben. Und sehr überrascht zum einen von dem Zelt was dort stand und auch von der Aussicht. Man konnte bis nach Umeå gucken. Ok, man konnte es im Hintergrund erahnen. Die Brücke beim ICA Maxi kann man erkennen, 1 weißer Strich in der Landschaft. Hier findet ihr ein Bild in Nahaufnahme. (Danke Boris).
das Zelt, außen
das Dorf Skravelsjö, unterhalb des Berges

eine Panoramaansicht
die Aussicht, anklicken, dann erscheint das Bild in größer und man kann links die Brücke erahnen
eine Panoramaansicht
die Aussicht, anklicken, dann erscheint das Bild in größer und man kann links die Brücke erahnen
Im Zelt konnte man sogar Feuer machen, das Rohr das oben rausschaut, ist der Kamin. Dank des Feuers wurde es auch gut warm. Ohne Feuer wäre es definitiv zu kalt gewesen. Aber so konnten wir gemütlich im Zelt sitzen und uns unterhalten.
Nebenbei gab es Marshmallows (lecker) und Bananen-Schokoladen-BBQ (superlecker). Dazu nehme man eine Banane mit Schale, schneide sie der Länge nach auf, fülle den Schlitz mit Schokoladenstücken, packe die Banane in Alufolie und lege das ganze ins/ans Feuer. Wenn die Schokolade fertig ist, nehme man einen Löffel und esse die mittlerweile flüssige Banane samt flüssiger Schokolade. Nachdem wir alle Bananen verspeist hatten, haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
im Zelt
Nebenbei gab es Marshmallows (lecker) und Bananen-Schokoladen-BBQ (superlecker). Dazu nehme man eine Banane mit Schale, schneide sie der Länge nach auf, fülle den Schlitz mit Schokoladenstücken, packe die Banane in Alufolie und lege das ganze ins/ans Feuer. Wenn die Schokolade fertig ist, nehme man einen Löffel und esse die mittlerweile flüssige Banane samt flüssiger Schokolade. Nachdem wir alle Bananen verspeist hatten, haben wir uns wieder auf den Heimweg gemacht.
Rückweg, wieder durch den Wald
Da der Bus mit dem wir hergekommen waren, nur zwei Mal am Tag fährt, hat uns unsere Mentorin mit ihrem Auto zu einer anderen Bushaltestelle in ca. 5 Minuten Autoentfernung gefahren, wo der Bus dann alle 20 Minuten fuhr. Eigentlich hätten wir das auch laufen können, ich weiß auch nicht wieso wir das gefahren sind. Unsere Mentorin hat uns mit einigen interessanten Geschichten aus ihrer Kindheit unterhalten. Ihre Eltern wohnen in dem Dorf unterhalb des Hügels, so dass sie sowohl im Sommer als auch im Winter schon öfters dort war. Einmal wollte sie als Kind mit ihren Freunden im Winter dort oben schlafen. Also haben sie den ganzen Tag durch den tiefen Schnee Holz nach oben geschafft um ein warmes Feuer zu haben. Am Abend kamen dann die Eltern mit dem Schneemobil den Berg hochgefahren und meinten das -20°C doch etwas zu kalt wären um draußen zu schlafen.
1 Kommentar:
In Bayern schneit es auch gerade ;)
Wir warten auf Schneebildern von liegengebliebenen Schnee :)
Kommentar veröffentlichen