nein wir sind nicht soweit im Norden, dass es erstere hier gibt. Auch ist Umeå so weit zivilisiert, dass die Menschen nicht mehr an soetwas glauben, aber was soll dann der Titel?
Ganz einfach, dass ganze ist ein Spiel, nämlich "Werwölfe im Düsterwald". Stefan hatte zu einer Spielrunde bei sich im Korridor eingeladen, dieser Einladung bin ich natürlich gerne gefolgt. Außer mir waren noch 13 andere Leute da, wer jetzt denkt, dass wäre ein Problem, der irrt. Denn für das Spiel benötigt man mindestens 9 Leute, maximal kann man es mit 18 Leuten spielen. Natürlich war wieder einmal knapp die Hälfte der Leute deutsch, dass lässt sich hier oben wohl kaum ändern. Es waren aber auch andere Nationalitäten vertreten, so dass das ganze Spiel auf Englisch ablief (und wir auch erstmal die Regeln auf Englisch übersetzen mussten). Aber worum geht es? Jeder Spieler bekommt eine Karte (verdeckt) die entscheidet ob er einfacher Dorfbewohner ist oder ein Werwolf (für Fortgeschrittenen kommen dann auch noch andere Charaktere wie Hellseher, Hauptmann, Hexe usw. vor). Alle Spieler schließen die Augen, dann müssen sich die Werwölfe stumm auf ein Opfer verständigen, dann öffnen alle Spieler die Augen und müssen gemeinschaftlich versuchen einen der Werwölfe anzuklagen. Entschieden wird dann per Abstimmung, derjenige der die meisten Stimmen erhält wird auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Das ganze war superlustig, denn besonders zu Beginn der Runde werden ziemlich haltlose Vermutungen angestellt. Erwähnen möchte ich noch, dass ich das Spiel von meinen Kommilitonen zum Abschied bekommen habe, so kannte ich schonmal die Regeln (auch wenn wir nicht mit meinem Spiel gespielt haben). Vielen Dank dafür! Wenn ihr an Silvester kommt, werden wir das auf jeden Fall auch mal spielen!
Samstag, 13. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Sag bloss das unser Abschiedsgeschenk dann noch immer in seiner Verpackung verweilt?
Aber schön das dir das Spiel gefällt :)
ausgepackt habe ich es schon, ich musste ja die Anleitung lesen. Zur besseren Aufbewahrung habe ich die Karten aber in der Spielverpackung gelassen ;)
Kommentar veröffentlichen