Montag, 3. September 2007

1. Uni Tag - let's start...

So oder so ähnlich begann heute meine erste Vorlesung. Doch der Reihe nach, nachdem ich gestern einen Großteil meiner Zeit damit verbracht habe die vergangene Woche blogtechnisch aufzuarbeiten (ok, ich habe auch lange geschlafen) war ich mit Boris im IKSU um Badminton zu spielen. Nachdem wir uns beide die Goldkarte gekauft hatten (für 1800 Kronen, ca. 180€ [vorher stand hier 80€]) und jeder noch einen Badminton Schläger (mir wollten sie erst einen für 36 Kronen verkaufen, das handelte sich aber um ein Mißverständnis, denn das ist der Leihpreis, ich wollte aber einen Kaufen, wir haben schließlich vor öfter zu spielen). Offiziell darf man nur eine Stunde pro Tag spielen, da aber sonst niemand kam, haben wir etwas länger gespielt, leider habe ich (wenn auch knapp) mit 2:1 verloren.
Abends haben wir dann beim Christian gekocht, im Vergleich zu sonst richtig viel: Nudeln mit Hackfleisch-Mais-Bohnen-Tomaten Suppe und Salat, sehr lecker.
Heute hatte ich dann von 13-15 Uhr meine erste Vorlesung mit den oben schon erwähnten Worten. Die Vorlesung heißt "Applied Linear Analysis". Heute haben wir wichtige Differentialgleichungen besprochen, wie die Wärmeleitungsgleichung, die Wellengleichung und die Laplacegleichung und die Lösung der Wärmeleitungsgleichung hergleitet. Man konnte den Professor gut verstehen (die Vorlesung ist auf Englisch), allerdings war das Tafelbild aufgrund von Spiegelungen des Fensters teilweise nicht zu lesen. Nach der Vorlesung bin ich mit Matthias in die Stadt gefahren um das für die Vorlesung benötigte Buch zu kaufen. Es gibt zwar auch direkt bei der Uni einen Buchladen, aber das Buch war da sehr teuer (850 Kronen) und wir wollten schauen ob man es dort billiger bekommt. Im ersten Laden hatten sie keine Unibücher, dafür im zweiten. Hier war das Buch tatsächlich billgier, nur 729 Kronen. Dafür war das Schwedischbuch wieder teurer, dass werde ich mir dann hier im Universitätsbuchladen kaufen, das andere habe ich mir gleich gekauft. So kann ich dann morgen, oder übermorgen oder überübermorgen die Vorlesung nacharbeiten, denn die nächste Vorlesung ist erst wieder am Freitag. Ab nächster Woche habe ich dann noch den Schwedischkurs und ab dem 20. September auch noch einen Englischkurs. Allerdings gibt es hier keine festen Stundenpläne. man hat jede Woche zu anderen Zeiten Vorlesung. Manchmal sogar 2 mal die gleich am selben Tag. Aber ich weiß jetzt schon, wann ich wo hingehen muss (der Raum ändert sich übrigens auch).

2 Kommentare:

MoD hat gesagt…

Wo bekomme ich denn diesen tollen Umrechnungskurs?

Sören hat gesagt…

gute frage, 1800 Kronen sind natürlich 180€, werde ich gleich mal korrigieren