Samstag, 22. September 2007

järn & norrsken

Wer weiß was der Titel bedeutet? Ich werde mal mit dem beginnen was wir heute gemacht haben. Das International Office bot heute einen Trip nach Olofsforsbruk an, eine alte Eisenschmelze samt Dorf drumherum südlich von Umeå. Nach der Ankunft gab es erstmal eine Fika, mit Kaffee und Sandwiches.

Fika, v.l. Boris, Christian, Susanne und Andrea

Dann wurden wir durch das Dorf und die Eisenschmelze geführt. Gegründet wurde die Eisenschmelze von einem Iren names John Jennings. Als er mit einem schwedischen König durch Schweden reiste, gefiel ihm dieser Ort. Der Fluß hatte genau die richtige Größe um ihn als Engergiequelle zu nutzen und es gab genug Wälder für die Gewinnung von Holzkohle. Das einzige was fehlte, war das Eisen, dass ließ er aus der Nähe von Stockholm einschiffen. Nach der Führung gab es ein super leckeres Buffet, so gut und viel habe ich hier oben noch nicht gegessen. Danach hatten wir noch etwas Zeit um uns im Dorf umzuschauen. Während die Eisenschmelze heutzutage nicht mehr benutzt wird und das ganze eher ein (Freilicht-)Museum ist, ist das Dorf noch bewohnt.

Eisen mit Prägestempel

die Eisenschmelze

hier stand der Hochofen, der wurde aber im 2. Weltkrieg eingeschmolzen

aus der Schlacke haben sie Ziegel geformt und damit (zum Teil) die Häuser gebaut

die oben gesehen Eisenklötze wurden dann mithilfe dieser Hämmer (angetrieben von einem Wasserrad) zu Eisenbarren verarbeitet

Mittagessen gab es im alten Wohnhaus der Familie Jennings, von außen

von innen

beim Essen, v.l. Boris, Caro, ich, Susanne

und noch ein Blick in das Dorf, die für Schweden typsiche rote Hausfarbe ist die billigste, und fällt bei der Kupferverarbeitung ab

Abends waren wir dann wieder einmal am See, leider gab es nicht mehr genug Holz (die Stadtverwaltung stellt an jedem Grillplatz Holz zu Verfügung) für ein vernünftiges Feuer, so dass es recht kalt wurde. Aber wir haben das erste Mal Nordlichter gesehen! Das war schon sehr beeindruckend.




Wer weiß jetzt was der Titel bedeutet? Eisen und Nordlichter.

Keine Kommentare: